Warum dir negative Kommentare egal sein dürfen!
Kennst du das Beispiel des "Du bist ein blöder Stuhl"? Falls nicht, ist dieser Artikel genau für dich. Ich erkläre dir, warum wir uns persönlich angegriffen fühlen, wenn uns jemand beleidigt, insbesondere auf Social Media. Zudem zeige ich dir, wie du zukünftig solche Situationen neu bewerten kannst und was konkret hilft, an deinem Ziel festzuhalten, ohne dich von negativen Kommentaren aus der Bahn werfen zu lassen.
Ein wiederkehrendes Thema in meinen Tarot-Readings und 1:1 Begleitungen ist die Angst vor Sichtbarkeit und die damit verbundene Angst vor Ablehnung.
Warum fühlen wir uns persönlich angegriffen?
1. Unser verletztes Ego Das Ego ist der Teil unseres Selbst, der nach Bestätigung sucht. Wenn jemand uns kritisiert oder beleidigt, triggert das oft alte Wunden. Es erinnert uns an vergangene Erfahrungen, in denen wir uns abgelehnt oder nicht genug gefühlt haben. Die tiefenpsychologische Erkenntnis: Der Schmerz entsteht nicht durch die Beleidigung selbst, sondern durch unsere inneren, ungeheilten Anteile. Trigger sind ein Geschenk und laden uns dazu ein, nochmal ganz genau hinzusehen!
2. Kognitive Verzerrungen Wir neigen dazu, negativen Kommentaren mehr Bedeutung zu geben als positiven. Das nennt sich Negativitäts-Bias. Ein einziger abwertender Kommentar kann uns emotional so stark beschäftigen, dass wir 100 positive Rückmeldungen ignorieren. Doch ist das objektiv? Nein! Es ist ein verzerrtes Bild, das wir durch Bewusstwerdung korrigieren können.
3. Das Spiegelgesetz Menschen, die uns beleidigen oder abwerten, projizieren ihre eigenen inneren Konflikte auf uns. Kritik sagt oft mehr über den Absender als über uns aus. Wer im Einklang mit sich ist, hat kein Bedürfnis, andere niederzumachen. Negative Kommentare sind daher oft ein Zeichen, dass wir in ihnen etwas auslösen – sei es Neid, Unsicherheit oder unbewusste Schattenanteile.
Welches Mindset hilft dir, dich davon nicht beeinflussen zu lassen?
1. Radikale Eigenverantwortung Verstehe: Niemand außer dir hat die Macht, über deine Emotionen zu bestimmen. Du entscheidest, ob du dir die Energie nehmen lässt oder ob du bewusst auswählst, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest. Frage dich: Dient mir dieser Kommentar? Wenn nein, warum ihm Energie schenken?
2. Das "Blöder-Stuhl-Prinzip" Wenn dich jemand als "blöden Stuhl" bezeichnet, würde dich das tangieren? Wahrscheinlich nicht, weil du weißt, dass du kein Stuhl bist. Das Gleiche gilt für andere Beleidigungen: Sie treffen nur dann, wenn du insgeheim Angst hast, dass sie wahr sein könnten. Doch ist das tatsächlich so? Prüfe es bewusst.
3. Die Meta-Perspektive einnehmen Sieh negative Kommentare als Trainingsfeld für innere Souveränität. Jeder Kritiker ist ein Sparringspartner, der dir hilft, deine innere Widerstandskraft zu stärken. Die wahre Meisterschaft liegt darin, inmitten von Kritik standhaft und gelassen zu bleiben.
Warum halten sich so viele Menschen zurück und bleiben unsichtbar?
Der größte Grund, warum Menschen ihre Träume aufgeben und in einem unerfüllten Leben verharren, ist die Angst vor Sichtbarkeit und Kritik. Doch es ist ein kollektives Problem: Menschen projizieren ihre eigenen Unzulänglichkeiten auf andere, verbreiten Negativität und zweifeln an denen, die ihren eigenen Weg gehen. Merke dir: Zufriedene, glückliche Menschen haben weder Zeit noch Interesse, andere zu beleidigen.
Was du ab heute tun kannst, wenn du einen negativen Kommentar erhältst:
1. Blockieren Lass destruktive Menschen gar nicht erst in dein Energiefeld. Blockiere sie ohne schlechtes Gewissen. Deine Plattform, deine Regeln!
2. Melden & Löschen Beleidigungen oder Hasskommentare? Melde sie der Plattform. Wenn es gegen Richtlinien verstößt, lässt sich die Person sperren. Oder lösche den Kommentar einfach. Du bist nicht verpflichtet, Negativität in deinem Raum zu dulden.
3. Ignorieren & bewusste Umleitung der Energie Manche Kommentare verdienen keine Antwort. Jede Reaktion füttert sie nur mit Energie. Frage dich: "Bringt mich das meinem Ziel näher?" Wenn nein, weitergehen. Denke ab heute nach dem Prinzip: Ist das funktional für mein großes Ziel und bringt mich weiter? Falls nicht, lass es los!
4. Negative Aufmerksamkeit ist auch Aufmerksamkeit! Provokation sorgt für Sichtbarkeit. Viele bekannte Persönlichkeiten haben gelernt, dass selbst negative Publicity Reichweite schafft. Du brauchst diese Form der Aufmerksamkeit nicht! Gehe deinen Weg voller Liebe & Zuversicht :).
Reflexionsfragen für dich:
Lebst du aktuell das Leben, das du dir für die Zukunft wünschst?
Falls nicht, warum nicht? Stellst du die Bedürfnisse anderer über deine eigenen?
Sprichst du offen über deine Gefühle mit deiner Familie und deinen Freunden?
Fällt es dir schwer, Hilfe anzunehmen, weil du denkst, alles allein schaffen zu müssen?
Diese Fragen begleiteten mich lange, bis ich entschied, für meine Träume loszugehen und einen Plan geschmiedet habe für die Umsetzung.
Dein starkes "Warum" als Anker
Du brauchst ein Ziel, das dir Gänsehaut bereitet. Eines, das dich so stark anzieht, dass du keine Ahnung hast, wie du es erreichen sollst. Das ist der Trick: Der Verstand will einen Plan, aber deine Seele will losgehen! Hast du so ein Ziel? Wie willst du beurteilen, ob du noch auf dem richtig Weg bist wenn du dein Ziel nicht kennst? Leben im Hier & Jetzt und eine große Vision schliessen sich nicht aus - sie ergänzen sich!
Eine neue Zeit braucht starke Leader
Jeden Tag werden wir mit negativen Nachrichten geflutet. Die Welt durchläuft eine gewaltige Transformation. In diesen Zeiten ist es essenziell, eine innere Strategie zu haben, um sich nicht von der Dunkelheit vereinnahmen zu lassen. Dein Licht ist gefragt! Du bist nicht zufällig jetzt hier. Deine Sehnsüchte und Visionen sind deine Wegweiser und werden gebraucht. Du hast eine besondere Gabe, lerne sie kennen, werde meisterhaft darin und lebe sie.
Neulich stand ich oben und habe aus der Scheune geblickt auf mein kleines rotes Haus und über mein Grundstück. Mein eigener kleiner Wald, schneebedeckt, friedlich, erfüllend. Ich spürte es tief in mir: Dafür hat es sich zu leben gelohnt!
Ich wünsche dir von Herzen, dass du diesen Moment erlebst. Ein Leben, das nicht mit Reue endet, sondern mit tiefer Erfüllung.
Du hast die Macht und hältst den Schlüssel für dein erfülltes Leben in der Hand. Nutzt du ihn?
Wenn dich die Themen Selbstermächtigung, Metaphysik & Lebenssinn interessieren, begrüße ich dich gerne in meinem “Inner Circle” meines Mystic Notes Newsletters.
Happy Weekend, Nicole